Abonnieren
  • Aktuelle Ausgabe
    • Editorial
      Traumberuf Lehrerin oder Lehrer
    • Thema
      Lehrkräftemangel in der Schweiz
    • Thema
      Am Morgen Schüler, am Nachmittag Primarlehrer
    • Thema
      Lehrpersonenmangel und Angebote der PH Graubünden
    • Thema
      Rekrutierungssituation in Graubünden
    • Portrait
      Ein Pionier verabschiedet sich in den wohlverdienten (Un-)Ruhezustand
    • Pagina grigionitaliana
      Perché nessuno vuole più fare l’insegnante?
    • Pagina rumantscha
      Munconza da scolastas e scolasts ord vesta d’in menader da scola
    • Dies & Das
      Innovage macht Schule
    • Dies & Das
      Neue Materialien zum Lesen im Klassenverband
    • Dies & Das
      Happy Chocolate Day
    • Dies & Das
      Berufswahl-Modul Langzeitpflege
    • Dies & Das
      Digitalisierung in der Bildung
    • LEGR
      Ausserordentliche Delegiertenversammlung LEGR
    • LEGR
      Unterstützungsmöglichkeiten für Jugendliche rund um die Nahtstelle Sek I – Sek II
    • SBGR
      Ricambio generazionale dei docenti una sfida per le autorità scolastiche
    • PH Graubünden
      Ressourcen interkultureller Vielfalt als Chance nutzen
    • Amt für Kultur
      Erlebnisse für Schülerinnen und Schüler
    • Gesundheitsamt Graubünden
      Persone esperte in classe – Prevenzione della dipendenza
    • Amt für Volksschule und Sport
      Lehrmittel Graubünden März 2023
    • Inserate Inserate Inserate Inserate Inserate Inserate Inserate Inserate
  • Frühere Ausgaben
    • 2023/1: Frieden stiften
    • 2022/5: Frühkindliche Bildung
    • 2022/4: Nachhaltigkeit
    • 2022/3: Verhaltensauffälligkeiten
    • 2022/2: Bewegung und Sport
    • 2022/1: Mehrsprachigkeit an den Schulen
    • 2021/6: Überfachliche Kompetenzen
    • 2021/5: Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Frühere Ausgaben

2023/1

Thema:
Frieden stiften
PDF
zur Onlineausgabe

2022/5

Thema:
Frühkindliche Bildung
PDF
zur Onlineausgabe

2022/4

Thema:
Nachhaltigkeit
PDF
zur Onlineausgabe

2022/3

Thema:
Verhaltensauffälligkeiten
PDF

2022/2

Thema:
Bewegung und Sport
PDF

2022/1

Thema:
Mehrsprachigkeit an den Schulen
PDF

2021/6

Thema:
Überfachliche Kompetenzen
PDF

2021/5

Thema:
Lese-Rechtschreib-Schwäche
PDF
  • Startseite
  • Abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz