Abonnieren
Aktuelle Ausgabe
Editorial
Sprachsensibler Unterricht
Thema
Sprachsensibler Unterricht
Thema
Binnendifferenzierung und Sachtexte im Unterricht
Thema
Im Gespräch mit Mirjam Rischatsch
Thema
Buchrezension
Portrait
Ein offenes Herz für zugewanderte Jugendliche
Pagina grigionitaliana
Madre lingua
Dies & Das
«Von der Schulleitung wird erwartet, dass sie Verantwortung übernimmt.»
Dies & Das
Mit der Klasse ins Bergwaldprojekt!
Dies & Das
KIDIMO
Dies & Das
Text-Hörbücher bei Buchknacker
Dies & Das
Neue Roter-Faden-Texte in Rätoromanisch SJW Verlag
Dies & Das
ResponsAbilita
LEGR
Die Geschäftsleitung LEGR nimmt Stellung
PH Graubünden
Ausbildung Schulische Heilpädagogik
Amt für Kultur
Kultur für Schulklassen
Gesundheitsamt Graubünden
Ernährung für Körper und Klima
Amt für Volksschule und Sport
Aufnahmeprüfungen
Amt für Volksschule und Sport
Personelle Informationen
Inserate
Inserate
Inserate
Inserate
Inserate
Inserate
Inserate
Inserate
Inserate
Inserate
Inserate
Frühere Ausgaben
2023/3: Differenzierung in Mathematik
2023/2: Lehrerin/Lehrer gesucht
2023/1: Frieden stiften
2022/5: Frühkindliche Bildung
2022/4: Nachhaltigkeit
2022/3: Verhaltensauffälligkeiten
2022/2: Bewegung und Sport
2022/1: Mehrsprachigkeit an den Schulen
2021/6: Überfachliche Kompetenzen
2021/5: Lese-Rechtschreib-Schwäche
Redaktion
Impressum
Datenschutz
Home
Redaktion
Redaktion
Nora Kaiser, LEGR
Gian-Paolo Curcio, PHGR
Chantal Marti, AVS
Jöri Schwärzel, LEGR
schulblatt@legr.ch
+41 81 633 20 23
Silvio Dietrich
Lilian Ladner, PHGR